7. Februar 2023
Heute ist der Safer Internet Day, eine jährlich stattfindende Initiative, die auf aktuelle Probleme und Themen wie Cyber-Mobbing, Social Networking und digitale Identitäten aufmerksam macht. Im Laufe der Jahre hat sich die Initiative zu einem international bedeutsamen Punkt auf der Agenda für Online-Sicherheit entwickelt. Unter dem Motto „Together for a better internet“ („Zusammen für ein besseres Internet“) beteiligt sich auch Pinterest an dem Aufruf, das Internet zu einem besseren Ort für alle, besonders aber für Kinder und Jugendliche, zu machen.
Pinterest hat sich mit #HalfTheStory, einer gemeinnützigen Organisation und Pinterest Purpose Partner, zusammengetan, um den Umgang der jungen Generation mit Technologie zu verbessern. Dafür wurde speziell auf die Gen Z zugeschnittener Content entwickelt, bei dem es um positive Online-Erfahrungen für Jugendliche geht. Inspiriert durch das Programm von #HalfTheStory befinden sich die Pins auf einer speziellen Pinnwand, die jungen Menschen und Eltern die Informationen und Ressourcen liefert, die sie für eine positive Beziehung zu Online-Plattformen und modernen Technologien benötigen.
„Als Pioniere im Bereich digitales Wohlbefinden, war es von Anfang an unsere Mission, die Beziehung der jungen Generation zur Technologie zu stärken. Dazu müssen wir zeigen, welche Auswirkungen diese auf unsere mentale Gesundheit haben“, so Larissa May, Gründerin von #HalfTheStory. „Wir sind stolz darauf, mit einer Plattform wie Pinterest zusammenzuarbeiten, die in Maßnahmen investiert, um neue Standards für eine Zukunft von sicherer und verantwortungsvoller Technologie zu schaffen. “
Um das Bedürfnis nach positiveren Online-Erlebnissen besser zu verstehen, hat Pinterest mit Morning Consult eine Umfrage durchgeführt. Den Erkenntnissen zufolge glauben sechs von zehn Befragte aus der Gen Z (58 Prozent), dass Nutzer*innen von einer Webseite profitieren können, die sich positiven Inhalten widmet . Mehr als die Hälfte (53 Prozent) ist der Meinung, dass Online-Plattformen und soziale Medien eine Verantwortung tragen, positive Räume im Internet zu schaffen. Gleichzeitig stimmte die Hälfte der Befragten (50 Prozent) zu, dass negative Online-Erfahrungen immer häufiger werden.
Im Rahmen der Umfrage wurde auch deutlich, dass die Gen Z nach positiven digitalen Plattformen sucht. Mit branchenführenden Richtlinien, inklusiven Produktfunktionen und Richtlinien wie dem Creator-Codex hat Pinterest es sich zur Priorität gemacht, einen positiveren, inklusiven und sicheren Ort im Internet zu schaffen. Tatsächlich berichten Nuzer*innen aus der Gen-Z am seltensten von negativen Erfahrungen auf Pinterest (z. B. Cybermobbing, Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts/ethnischer Zugehörigkeit, oder gewalttätige Inhalte). Wir sind stolz darauf, eine Plattform zu sein, die dazu ermutigt, sein natürliches und authentisches Selbst zum Ausdruck zu bringen. Egal ob Pinterest genutzt wird, um das perfekte Outfit für eine Abschlussfeier zu finden, oder als Möglichkeit für transsexuelle Jugendliche, um sich selbst und die eigene Identität auszudrücken und sich vor ihrem Outing das Leben vorzustellen, das sie leben wollen - es gibt für jeden einen Platz auf Pinterest.
„Bei Pinterest geht es nicht nur darum, Menschen zu inspirieren, das Leben zu leben, das sie lieben. Es geht auch darum, die Branche dazu zu inspirieren, gemeinsam mit uns ein möglichst positives, sicheres und inklusives Internet zu schaffen“, sagt Bill Ready, Pinterest-CEO. „Ich bin stolz, den Safer Internet Day zu unterstützen – heute und an jedem anderen Tag.“
Die mentale Gesundheit junger Menschen ist ein dringendes Thema, und es ist wichtig, Organisationen und junge Creator*innen sichtbar zu machen, die sich weltweit für das Thema emotionales Wohlbefinden einsetzen. Aus diesem Grund haben wir mehr als ein Drittel der 10 Millionen USD zur Förderung des emotionalen Wohlbefindens für Projekte bereitgestellt, die sich speziell mit der mentalen Gesundheit von Jugendlichen befassen. Um eine echte Wirkung zu erzielen, sind nachhaltige Investitionen erforderlich. Daher haben wir einige dieser Partnerschaften für weitere zwei Jahre verlängert. Neben #HalfTheStory gehören auch The Steve Fund, ein webbasiertes Erlebnis für junge BIPOC, das Kreativität in Verbindung mit emotionalem Wohlbefinden erforscht und Inseparable, das sich für staatliche und digitale Unterstützung bei der Verbesserung der mentalen Gesundheit von Jugendlichen einsetzt, zu den geförderten Projekten.
Mehr zum Safer Internet Day gibt es auf https://www.saferinternetday.org.
Methodik: Umfrage von US-Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren (n = 320), erhoben im Dezember 2022 von Morning Consult.