8. Juni 2022
Der Juni ist Pride Month. Um das zu feiern, nutzen viele Menschen Pinterest, um sich in ihrer Identitätsfindung inspirieren zu lassen, tolle Momente gebührend zu feiern und Möglichkeiten zu finden, mit denen sie die LGBTQIA+-Community unterstützen können. Unsere Insights zeigen, dass Pinterest ein positiver Ort ist, an dem die Menschen sie selbst sein, sich eine Community aufbauen und ein Gefühl der Zugehörigkeit erleben können.
Feiern, wer man wirklich ist
Die Gen Z ist als Generation bekannt, die wie keine andere gesellschaftliche Normen infrage stellt. Weltweit steigen auf Pinterest die Suchanfragen zum Thema Gender, Community-Support und Zugehörigkeit. Suchanfragen nach „Geschlechtsidentität“ sind im vergangenen Jahr um 55 % gestiegen und nach „genderfluid Ästhetik“ wurde doppelt so häufig gesucht wie im jahr zuvor.
Die Suchanfragen nach „Flagge genderfluid“ sind im vergangenen Jahr um 50 % gestiegen.
Menschen nutzen Pinterest außerdem, um ihre wichtigen Momente zu feiern: Suchanfragen nach „Coming-out-Photoshoot“ sind um 44 % und nach „Coming-out-Party“ um 67 % gestiegen. Nutzer*innen möchten auch ihren Support für die Community deutlich machen: Suchanfragen nach „LGBT Support“ sind um das 4-Fache gestiegen und nach „LGBT Ally“ wurde 75 % häufiger gesucht. Auch die Suchanfragen nach „LGBT Community“ sind um fast 60 % gestiegen.
Poster und Flaggen sind eine tolle Möglichkeit, im Pride Month der LGBTQIA+-Community seine Unterstützung zu zeigen. Suchanfragen nach „LGBTQIA+ Flaggen“ sind um das Zweifache gestiegen. Suchen nach „LGBTQ Poster Design“ sind um das 7-Fache gestiegen und nach „Genderqueer Flagge“ wurde 80 % häufiger gesucht.
Pinterest investiert weiterhin, um eine inklusive und inspirierende Plattform zu bleiben und als nächsten Schritt weitet Pinterest den Creator Fund auf weitere Länder aus. Auch im Vereinigten Königreich und in Brasilien haben jetzt mehr Creators aus der LGBTQIA+-Community die Chance, auf Pinterest zu wachsen, sich zu vernetzen und erfolgreich zu sein.
Wir möchten, dass die Kreativität von Creators aus der LGBTQIA+-Community die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Deshalb senken wir mit dem Creator Fund die Einstiegsbarrieren und helfen Creators dabei, auf Pinterest neue Zielgruppen zu erreichen und geben ihnen die nötigen Mittel, um unsere Plattform noch kreativer zu machen. Das Ziel des Creator Funds ist es, Talente durch finanzielle Mittel und Lerninhalte zu unterstützen. Creators lernen im Rahmen der Trainings beispielsweise, welche Suchanfragen bei Nutzer*innen gerade angesagt sind – wie aktuell etwa „Regenbogenhaare“ (+3x) oder „Pride-Make-up-Ideen“ (+2x).
Im Vereinigten Königreich konzentrieren wir uns zunächst auf Beauty-Creators. In Brasilien dürfen wir eine Reihe von Creators aus den Bereichen Food, Beauty, Fashion und Deko willkommen heißen.
Wissen ist ein zentrales Thema auf Pinterest und es gewinnt weiter an Bedeutung: Suchanfragen nach „LGBT-Filmliste“ und „LGBT-Geschichte“ sind über 90 % gestiegen. Das zeigt, dass Pinterest-Nutzer*innen mehr über die Community und ihren Hintergrund lernen wollen.
Creators und Marken auf Pinterest zu Folgen ein hervorragender Weg, um die besten Pinterest-Highlights zu entdecken – wie zum Beispiel Tutorial-Videos. In der aktuellen Kampagne „Jemand braucht dich” zeigt Pinterest-Creator David Lovric in einem Video-Spot anderen Nutzer*innen, dass Make-up auch was für Männer ist. Seiner Community zeigt er regelmäßig die neuesten Make-up-Trends und -Techniken.
Im Juni inspirieren Creators aus Ländern wie den USA, Deutschland, Frankreich und Brasilien Nutzer*innen auf der Plattform mit PinTV, Creator Originals, Shopping Spotlights dazu, selbst zu zeigen, wie sie den Pride Month feiern.
Leni Bolt erklärt in einer Idea Pin Serie zu Pride-Wissen zum Beispiel, wieso Pronomen so wichtig sind, was LGBTQIA+ bedeutet und wofür die Regenbogen-Flagge steht.
Pride ist auch im Jahr 2022 wichtig! Wir haben bereits viel erreicht, aber da geht noch was! Gerade für Trans* Personen gibt es noch rechtliche Hürden und Diskriminierung im Alltag, die wir abbauen müssen. Pinterest ist für mich eine Plattform, auf der ich etwas neues entdecken und meinen Horizont erweitern möchte. Deshalb teile ich mein Wissen aus der queeren Welt, um auch Menschen außerhalb meiner Bubble zu erreichen!
Leni Bolt
Davide Scibetta möchte mit seinem Content zeigen, dass dass jeder Mensch frei sein kann, in dem was er gerne tut und das Make-Up für alle da ist.
Es ist auch heute noch wichtig laut zu sein um queere Themen im Gedächtnis zu halten, denn leider ist LGBTQIA+ noch immer nicht überall akzeptiert und toleriert, weswegen viele queere Menschen tagtägliche Gewalt und Diskriminierung widerfährt - das muss aufhören und das geht nur wenn man für seine Rechte kämpft. Mein Content auf Pinterest soll zeigen, das jeder Mensch frei sein kann, in dem was er gerne tut und das Make-Up und Styling für alle da ist.
Davide Scibetta
In den kommenden Wochen wird Nutzer*innen, die nach Begriffen rund um „Pride“ suchen, eine Seite als Inspiration des Tages angezeigt, die sich rund um das Thema der diesjährigen Kampagne „We Belong Here“ dreht. Über diese Seite gelangen Nutzer*innen zu Pinnwänden und Artikeln zum Thema Pride, in denen die Community gefeiert wird.
Methodik
Interne Pinterest-Suchdaten, global, April 2022 bis April 2021