12. September 2023
Heute kündigt Pinterest eine Reihe neuer Produkte, Updates und Funktionen für Nutzer*innen, Werbetreibende und Agenturen an.
Das umfangreiche Produkt-Update, das beim globalen Werbe-Summit Pinterest Presents vorgestellt wurde, umfasst Werbelösungen entlang der gesamten Customer Journey – vom Entdecken über die Kaufentscheidung bis zur Umsetzung. Die Updates ermöglichen es Werbetreibenden, die Zielgruppen auf Pinterest und ihr besonderes Mindset – sie wollen Inspiration finden und Ideen umsetzen – noch besser zu adressieren.
„Wir entwickeln Innovationen schneller als je zuvor. Mit unserem Angebot aus vielfältigen und personalisierten Werbeformaten erreichen Marken und Werbetreibende Verbraucher*innen, die neue Ideen haben und sie umsetzen wollen. Unser Ziel ist es, die branchenweit beste Full-Funnel-Lösung anzubieten“, so Chief Revenue Officer Bill Watkins. „Wir haben dafür gesorgt, dass es mehr Measurement-Möglichkeiten auf Pinterest gibt – von der ersten Impression bis zum letzten Klick. Wir freuen uns, die neuen Produkte heute vorzustellen, mit der wir die Customer Journey und Pinterest als Plattform zu einem noch positiveren Ort entwickeln.“
Das sind die wichtigsten Produktneuigkeiten, die Pinterest heute vorstellt.
Mehr Anzeigenformate zur Förderung von Reichweite und Interaktion
Mehr als 465 Millionen Menschen sind jeden Monat auf Pinterest aktiv. Sie wollen passende Produkte und Services finden – für ihren Kleiderschrank, für ihr neues Zuhause, für den nächsten Urlaub und vieles mehr. Werbetreibende möchten, dass ihre Marke oder ihre Produkte während dieser Planungsmomente entdeckt werden und Nutzer*innen lassen sich von den Inhalten der Marken auf Pinterest für ihren nächsten Kauf inspirieren.
Zur Produktpalette von Pinterest gehören Anzeigenformate, mit denen Marken und Werbetreibende genau die Verbraucher*innen erreichen können, die ihnen wichtig sind. Sie begleiten sie entlang der Customer Journey – vom Entdecken über die Kaufentscheidung bis zur Umsetzung – und das alles an einem positiveren Ort im Internet. Zu den neuen Lösungen gehören:
Premiere Spotlight in der Suche und im Homefeed: Mit Premiere Spotlight können Marken auf Pinterest exklusive Premiumplatzierungen für ihre Kampagnen nutzen und so maximale Sichtbarkeit bei den Verbraucher*innen erzielen. Pinterest erweitert Premiere Spotlight jetzt von der Suche auf den Homefeed, damit Werbetreibende Nutzer*innen unmittelbar dann erreichen, wenn sie Pinterest öffnen.Die Erweiterung von Premiere Spotlight ist jetzt in den USA, im Vereinigten Königreich, in Kanada, Deutschland, Frankreich, Australien, Japan, Spanien, Italien, Brasilien, Mexiko und den Niederlanden verfügbar.
Neue Funktionen für Agenturen
Pinterest kündigte auch Verbesserungen der eigenen automatisierten Tools für Unternehmen an, mit denen Agenturen und Partner die Präsenz ihrer Kunden auf der Plattform verwalten. Dazu gehört der Business Manager von Pinterest, ein Tool, mit dem Werbetreibende komplexe Arbeitsabläufe effizient automatisieren können.
Business Manager: Der Business Manager von Pinterest ist eine zentrale Anlaufstelle für Agenturen und Werbetreibende, über die sie Mitarbeiter*innen, Partner, Konten usw. sicher verwalten können. Pinterest wird das Tool um fünf neue Funktionen erweitern, mit denen Agenturen und große Werbetreibende ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten können. Dazu gehören detaillierte Unternehmens-Dashboards, die den Impact von Kampagnen anzeigen, und neue Funktionen beim Zielgruppen-Sharing, um auf erfolgreichen Targeting-Taktiken aufzubauen und Zeit zu sparen. Der Business Manager ist im Herbst in allen Ländern verfügbar, die Pinterest Ads anbieten.
Ein erster Blick in das Creative Studio
Pinterest gibt auch einen ersten Blick in das Feature Creative Studio. Mit Creative Studio können Marken im Handumdrehen Lifestyle-Bilder für ihre Produkt-Pins erstellen. Creative Studio steht im Laufe des Jahres ausgewählten US-Werbetreibenden zum Testen zur Verfügung. Marken, die an einer frühzeitigen Testphase teilnehmen möchten, können sich an das entsprechende Pinterest-Team wenden.
Mehr Shopping auf Pinterest
55 % der Nutzer*innen nehmen Pinterest als Ort zum Shoppen wahr1, wodurch die Plattform nicht nur die beliebteste Anlaufstelle für Inspiration ist 2, sondern auch zum Umsetzen und Kaufen dieser Inspiration genutzt wird. Shopping ist jetzt in allen zentralen Oberflächen auf Pinterest integriert.
Mobile Deep-Links und Direct-Links: Vor Kurzem wurden Mobile Deep-Links für Pinterest-Werbetreibende eingeführt. Jetzt gibt es als neue Option Direct-Links, über die Shopper*innen direkt von der Entdeckungs- in die Kaufphase gelangen – und die Conversions für Händler erhöhen. Mit Mobile Deep-Links werden Nutzer*innen sofort an eine bestimmte Stelle in der App eines Einzelhändlers weitergeleitet. So können Produkte nach dem Öffnen einer Shopping-Anzeige einfacher gekauft werden. Direct-Links führen Nutzer*innen mit nur einem Klick von einer Pinterest-Anzeige zur Webseite eines Einzelhändlers. Dadurch werden die notwendigen Schritte für Nutzer*innen – vom Entdecken eines Produkts bis zum Checkout – reduziert. Direct-Links sind innerhalb von Markenpräferenz-, Conversion- und Shopping-Kampagnen für ausgewählte Formate verfügbar.
eCommerce-Integrationen: Einer der besten Wege, wie Händler auf Pinterest Wachstum generieren können, ist durch das Hochladen ihrer Produktkataloge auf die Plattform. Pinterest erweitert sein Ökosystem um zwei neue Integrationen für Salesforce Commerce Cloud und Adobe Commerce für alle monetarisierten Märkte. Mit diesen Integrationen können Händler ihre Pinterest-Produktkataloge verwalten und direkt in den Apps einrichten, die sie bereits für Salesforce oder Adobe verwenden.
Pinterest arbeitet auch ständig an neuen Möglichkeiten, wie Nutzer*innen Ideen entdecken, kreativ werden und Neues ausprobieren können. Heute gab es einen ersten Einblick in die neuesten Verbraucherfunktionen.
Collagen: Eine neue Möglichkeit, Ideen zu visualisieren und zu kuratieren
Die neue Funktion der Collagen hilft Nutzer*innen dabei, Ideen zu personalisieren, zu visualisieren und kreativ zum Leben zu erwecken. Collagen basieren auf der fortschrittlichen visuellen Technologie der Plattform und ermöglichen es Nutzer*innen, Objekte aus einem Pin zu schneiden und sie mit anderen Cutouts zu kombinieren, um so interaktive Collagen ihrer Lieblingsideen zu erstellen. Sie können jetzt zusätzlich zu Pins und Pinnwänden selbst visuelle Inhalte in Form von Collagen erstellen und damit andere inspirieren.
Collagen ergänzen das Shopping auf Pinterest um ein neues, interaktives Element. Interessierte Marken aktualisieren zunächst ihre Kataloge, damit Nutzer*innen ihre Produkte zu Collagen hinzufügen können. Dieses Feature befindet sich gerade in der frühen Testphase und wird in Kürze global zur Verfügung stehen.
Menschen auf der ganzen Welt kommen zu Pinterest, um zu träumen, ihre Zukunft zu manifestieren und ihre Inspiration in die Tat umzusetzen. Wir freuen uns, den Nutzer*innen ein neues Visualisierungstool anbieten zu können, das auf der innovativen visuellen Technologie von Pinterest basiert. Mit Collagen wird Pinterest zur persönlichen Spielwiese der Nutzer*innen für Entdeckung, Entwicklung und Visualisierung. Unsere Vision ist es, dass alle Produkte in Collagen einkaufbar sein werden, genau wie alles andere auf Pinterest.
Sabrina Ellis, Chief Product Officer, Pinterest
Weitere Details zu den Ankündigungen von Pinterest Presents 2023 findest du unter anderem als Videomaterial auf der Pinterest-Unternehmensseite.