Pinterest Business
Newsroom
  • Neuigkeiten
  • Unternehmen
  • Impact
  • Pressematerialien
  • Kontakt

Pinterest führt Shopping-Funktionen in weiteren Ländern ein

15. September 2021

Heute weitet Pinterest seine Shopping-Funktionen auf sieben weitere Länder aus: Spanien, Italien, Österreich, Schweiz, Niederlande, Brasilien und Mexiko. Ab sofort können Pinterest Nutzer*innen in diesen Ländern direkt über Pins, Pinnwände und via Suchfunktion shoppen. Mit der Pinterest Lens-Kamera können sie außerdem Inspiration aus der echten Welt ganz einfach online nachshoppen. 

Der Unterschied zwischen Shoppen und Kaufen ist auf Pinterest die Inspiration. Bevor Pinner wissen, was sie kaufen möchten, sogar bevor sie überhaupt die richtigen Worte dafür haben, finden sie es auf Pinterest. Starten können sie mit allem – einem Trend, einem Foto, einer Farbe oder einfach einem Vibe – und sie finden im Handumdrehen kaufbare Ideen in einer visuellen Welt der Inspiration. Menschen auf Pinterest möchten shoppen und dafür Ideen und Produkte von Marken und Händlern entdecken. Sie sind aktiv auf der Suche und planen wichtige Lebensereignisse. Was den Nutzer*innen am Shoppen auf Pinterest so gefällt, ist, dass sie basierend auf der Inspiration, die sie auf Pinnwänden, in gemerkten Ideen dank unserer Pinterest Lens-Kamerafunktion sogar in der echten Welt finden, ganz einfach Produkte kaufen können. Die Zahl der Pinner, die mit Shopping-Features auf Pinterest interagieren, ist im vergangenen Jahr um mehr als 200 % gestiegen.*  

Pinterest macht Shopping auch für Werbetreibende größer und besser als je zuvor. Wir erweitern auch unsere Händler-Tools und machen sie Händlern aller Größe in Spanien, Italien, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Brasilien und Mexiko zugänglich. Dazu gehören das Verifizierte-Händler-Programm, der Shop-Tab auf dem Profil und das Produkt-Tagging. 

Ein positives Shopping-Erlebnis beginnt bei vertrauenswürdigen Händlern mich hochwertigen Produkten. Pinterest Nutzer*innen kaufen mit 7-mal höherer Wahrscheinlichkeit ein Produkt, das sie sich vorher gemerkt haben.** Pinterest unterstützt Händler dabei, ihre Produkte auf zu präsentieren, und ermöglicht es Käufern, personalisierte und unerwartete Produkte von Marken zu entdecken, die sie lieben. Auch unsere Shopping-Updates verhelfen Marken zu mehr Sales und erschaffen gleichzeitig ein stimmiges Erlebnis, das Pinner zum Shoppen inspiriert – nicht nur zum Kaufen. 

„

Menschen haben Pinterest schon immer zum Shoppen genutzt – sie entdecken auf Pinterest neue Ideen und überlegen aktiv, was sie machen oder kaufen müssen, um diese Ideen umzusetzen. Wir möchten den Nutzer*innen dabei helfen, die richtigen Produkte für sie zu finden. Mit einer nahtlosen Shopping-Erfahrung möchten wir ihnen das Gefühl geben, die richtige Entscheidung getroffen und hochwertige Produkte von seriösen Händlern gekauft zu haben. Wir freuen uns, dass Pinterest Nutzer*innen in mehr und mehr Ländern jetzt die Möglichkeit haben, überall auf Pinterest von der Inspiration direkt zum Kauf zu gelangen. Unserem Ziel, dies für alle Pins möglich zu machen, sind wir jetzt einen Schritt näher.“

Dan Lurie, Global Head of Shopping Products bei Pinterest

Hier mehr dazu, wie wir das, was Händler (und Käufer*innen) am Offline-Shopping lieben, in die Online-Version integriert haben:

Neue Shopping-Möglichkeiten mit Pinterest:

Shoppen in der Suche

Wenn Nutzer*innen auf Pinterest nach Ideen, wie zum Beispiel „Wohndeko-Ideen“ suchen, erwartet sie ein Shop-Tab mit 100 % kaufbaren Ergebnissen. Sie können auch nach Preis oder Marke filtern, um die richtigen Produkte für ihren Style und ihr Budget zu finden.

Shopping über Pinterest Lens

Diese Funktion verbindet Offline-Inspiration mit Online-Ideen, die Nutzer*innen über die visuelle Suche direkt auf Pinterest kaufen können. Wenn Pinterest Nutzer*innen Inspiration in der echten Welt finden, können sie mit der Pinterest-Kamera ganz einfach ein Foto aufnehmen und über die visuelle Suche ähnliche Deko- und Mode-Produkte finden, die online sofort verfügbar sind.

Shoppen über Pins

Wir wissen, dass Pinner oft von den Bildern inspiriert werden, die sie auf unserer Plattform entdecken. Sie möchten dann natürlich wissen, wo sie die gezeigten Artikel kaufen können. Wenn Nutzer*innen jetzt auf einen Pin tippen, den sie interessant finden, zeigen wir Produkte und kaufbare Kategorien, die in dem Bild zu sehen sind. Durch unsere visuelle Suchtechnologie können Pinner genau das shoppen, was sie inspiriert. 

Produkt-Pins

Wenn Nutzer*innen Produkte entdecken, die ihnen gefallen, zeigen wir zusätzliche Infos wie den Preis, Versandinformationen und Bewertungen direkt vom Händler. Das macht die Kaufentscheidung einfacher.

Von Pinnwänden shoppen

Pinterest Nutzer*innen finden auf ihren Pinnwänden jetzt einen extra Shopping-Bereich. Darin sind verfügbare Produkte zu sehen, die in ihren gemerkten Pins auftauchen oder von ihnen inspiriert sind.

Neue Möglichkeiten zur Shop-Einrichtung für Händler auf Pinterest:

Verifizierte-Händler-Programm

Zusammen mit Händlern wie Leiner und Bambini Fashion in Österreich oder auch On, Galaxus, home24 und Digitec in der Schweiz, haben wir das Verifizierte-Händler-Programm eingeführt. Diese Händler erfüllen unsere Voraussetzungen für hochwertige Produkte und Webseiten sowie positive Kundenservice-Erfahrungen. Verifizierte Händler können durch ein spezielles blaues Häkchen auf ihren Profilen identifiziert werden. Sie qualifizieren sich für erhöhte Distribution im Rahmen von Shopping-Erfahrungen mit hoher Kaufabsicht und Metriken wie Conversion-Berichten. Händler, die sich für das Programm interessieren, erfahren mehr unter pinterest.com/verified.

Shop-Tab auf dem Profil

Ein aktualisiertes Profil ermöglicht es Händlern, ihren Shop-Tab zu verändern und vorrätige Produkte nach Kategorie, Produktgruppen oder dynamischen Empfehlungen sortiert anzuzeigen.Produkt-Tagging

Mit der Produkt-Tagging-Funktion können Händler inspirierende Bilder hochladen und darauf kaufbare Produkte markieren. So führst du Nutzer*innen von der Inspiration direkt zur Handlung. Wenn Pinner ein Close-up eines Pins mit markierten Produkten öffnen, sehen sie Details wie die Bezeichnung und den Preis direkt im Bild. Durch Tippen auf das Tag können sie den Produkt-Pin aufrufen und mehr erfahren. Das macht es ihnen noch leichter, ihre Inspiration auf Pinterest direkt zu kaufen.

Produkt-Tagging

Mit der Produkt-Tagging-Funktion können Händler inspirierende Bilder hochladen und darauf kaufbare Produkte markieren. So führst du Nutzer*innen von der Inspiration direkt zur Handlung. Wenn Pinner ein Close-up eines Pins mit markierten Produkten öffnen, sehen sie Details wie die Bezeichnung und den Preis direkt im Bild. Durch Tippen auf das Tag können sie den Produkt-Pin aufrufen und mehr erfahren. Das macht es ihnen noch leichter, ihre Inspiration auf Pinterest direkt zu kaufen.

Methodik

*(Quelle: Interne Pinterest-Daten, April 2021)

**(Quelle: Interne Pinterest-Daten, USA, August 2021)

Aktuell
Alle Neuigkeiten anzeigen
3D-Logo für Pinterest Presents

Pinterest stellt neue Produkt-Updates und Werbelösungen vor

12. September 2023
Anzeigen
Produkt
Screenshots eines Pinterest-Profils zeigen neue Datenschutzoptionen für Jugendliche

Neue Features sorgen für mehr Sicherheit von Teenager*innen auf Pinterest

24. August 2023
Vertrauen + Sicherheit
 Screenshots von den Pinterest-Funktionen Premiere Spotlight und Reisekatalog vor einem blauen Hintergrund

Neu: Premiere Spotlight und Reisekataloge

14. Juni 2023
Produkt
Anzeigen

Deutsch

  • English (US)
  • Deutsch
  • English (Australia)
  • English (Canada)
  • English (Singapore)
  • English (UK)
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português (Brasil)
  • 日本語

Quick-Links

  • Pressematerialien
  • Über RSS abonnieren
  • Kontakt

Unternehmen

  • Pinterest-Einführung
  • Jobs
  • Investoren

Mehr von Pinterest

  • Help Center
  • Unternehmen
  • Creators
  • Developers
  • © 2025 Pinterest

  • Copyright und Markenrecht
  • AGB
  • Personalisierte Anzeigen
  • Impressum
  • Pinterest-Status