Pinterest veröffentlicht Pinterest Predicts 2023 mit den Trends für das nächste Jahr

Heute gibt Pinterest die Pinterest Predicts 2023 bekannt – die jährliche Auswahl der inspirierendsten und interessantesten Trends für das kommende Jahr.
Mehr als 400 Millionen Menschen nutzen jeden Monat Pinterest, um inspirierende Ideen zu finden und ihre Zukunft zu planen.1 Pinterest kann anhand dieser Suchdaten frühe Insights gewinnen und Trends herausfiltern, bevor sie wirklich durch die Decke gehen. Für den jährlichen Report „Pinterest Predicts“ hat Pinterest die Suchanfragen auf der Plattform analysiert und die Top-Trends ermittelt, die 2023 aufkommen oder weiter wachsen werden.
Die Vorhersagen zu Trends im Jahr 2023 sind alles andere als nur geraten. Der Report basiert auf den Daten, Analysen und Bewertungen vieler Monate. Daraus ist ein umfassender Report entstanden, der die weltweiten Trends für 2023 enthält. In dieser Form gibt es sie bei keiner anderen Plattform – und Pinterest liegt auch weiterhin richtig: Im dritten Jahr in Folge haben sich 8 von 10 Vorhersagen der Plattform bewahrheitet.2
Pinterest-Trends können viel mehr als nur einen Blick in die Zukunft liefern. Sie gehen schneller viral, halten länger an und inspirieren kategorieübergreifend.
Sie starten schneller durch
- In einer aktuellen Studie haben sich Pinterest Trends in den ersten sechs Monaten um 20 % schneller verbreitet als Trends auf anderen Plattformen.3 Dieses Momentum hat echte Relevanz für Werbetreibende und Marken, denn sie können auf einen Trend aufspringen, der rasant wächst.
Sie leben länger
Auf Pinterest verzeichnen Trends ein um 20 % längeres monatliches Wachstum im Vergleich zu anderen Online-Plattformen.3
Sie inspirieren unterschiedliche Audiences
Wenn Menschen sich für Trends auf Pinterest interessieren, suchen sie nicht nur einmal danach. Nutzer*innen kehren immer wieder zurück und sehen sich auch abseits der ursprünglichen Branche oder Kategorie um.3 Diese wiederholten Suchen bieten Marken die einzigartige Chance, kategorieübergreifend auf Trends aufzuspringen – und auch Menschen außerhalb ihrer Zielgruppe zu erreichen.
Hier findest du eine Auswahl der Topthemen und Trends, die laut Pinterest Predicts 2023 bestimmen werden:4
- Mode: 2023 wird sich in der Modewelt alles um luftige Looks drehen. Besonders bei Generation Z und Millennials werden Rüschen, Tüll und Schimmer immer beliebter. Nach zwei Jahren in Jogginghosen und Loungewear geht der Trend jetzt zu körperbetonten Schnitten. Außerdem heißt es „Bye bye, Barbiecore“. In den Kleiderschränken von Generation Z und Millennials geht es jetzt romantisch zu. Mit Slipkleidern, Bandeau-Tops, Cargohosen und Haarklammern werden alle zum “Main Character”. Wir stellen vor: RomCom-Looks.
- Wohnen und Einrichten: Langweilige Wohnungen sind passé. 2023 werden die Menschen auf den Trend „hipstorische Häuser“ aufspringen. Sie wollen alten Schätzen neues Leben einhauchen und kombinieren dazu antike Möbel – häufig Erbstücke – mit ihrem modernen Lebensstil. Außerdem bringen sie Kreativität und ein bisschen Exzentrik in ihre Schlafzimmer: Die Weirdcore-Deko hält Einzug.
- Feierlichkeiten: Die Zeit des Prokrastinierens ist vorbei. Es wird wieder gefeiert. Für die Generation X und Babyboomer dreht sich alles um ihre Vierbeiner und sie veranstalten neben Kindergeburtstagen jetzt auch tierische Poolpartys. Planschende Pinscher, pudelnasse Pointer, tobendee Terrier – 2023 kommen Poolpartys im wahrsten Sinne des Wortes auf den Hund.
- Wohlbefinden: Wohlbefinden ist eine der wichtigsten Kategorien und hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. 2023 werden Handy und Laptop einfach mal ausgeschaltet – zugunsten von Dehnübungen und Trizeps-Dips. Die Menschen suchen nach Primal-Training. Doch nicht nur die Fitness steht im Fokus: Die Zeit nach der Geburt rückt sowohl bei frisch gebackenen Eltern als auch bei den Angehörigen als das vierte Trimester immer stärker in den Vordergrund.
Von Feierlichkeiten über Mode und Beauty bis hin zu Reisen:
Hier findest du die vollständige Liste der Trends von Pinterest Predicts 2023.
Hier erfährst du mehr über die Technologie, die hinter Pinterest Predicts 2023 steht.
Methodik
1 Pinterest, globale Analyse, 3. Quartal 2022
2 Interne Daten zu globalen Suchanfragen bei Pinterest, Analyse-Zeitraum Juli 2018 bis Juni 2022
3 Black Swan Data für Pinterest, Trend-Analyse, US und UK, Juni 2021
4 Interne Daten zu globalen Suchanfragen bei Pinterest, Analyse-Zeitraum September 2020 bis September 2022. Hinweis: Laut den Werberichtlinien von Pinterest ist das Targeting einer Zielgruppe anhand von u. a. ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder sexueller Orientierung nicht erlaubt. Weitere Informationen dazu findest du in unseren Werberichtlinien.